Unser Mandant ist eine traditionsreiche kirchliche Institution, die in der Region tief verwurzelt ist und Verantwortung für zahlreiche Gemeinden und Einrichtungen trägt. Seine Arbeit verbindet Glauben, Gemeinschaft und gesellschaftliches Engagement – getragen von einem klaren Wertefundament und der Offenheit für Neues.
Die gemeinsame Verwaltung bildet dabei das organisatorische Rückgrat. Rund 230 engagierte Mitarbeitende stellen sicher, dass die Gemeinden und Einrichtungen vor Ort zuverlässig arbeiten können.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Nordwestdeutschland eine erfahrene Persönlichkeit als

Leitung Gemeinsame Kirchenverwaltung (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Gesamtverantwortung für die zentrale Verwaltung mit fünf Fachbereichen und einer Stabsstelle
  • Finanz- und Personalverantwortung im übertragenen Rahmen
  • Sicherstellung effizienter Verwaltungsprozesse sowie einheitlicher Standards
  • Steuerung und Weiterentwicklung von Transformationsprozesses
  • Zusammenarbeit mit Gremien, Gemeinden, Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden
  • Kommunikation mit internen und externen Partnern (z. B. Verwaltungsrat, kirchliche Gremien, Auftraggeber)
  • Führung, Motivation und Entwicklung der Mitarbeitenden

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. BWL, Ökonomie, Verwaltungswissenschaften, Jura o. ä.)
  • Mehrjährige Führungserfahrung in komplexen Organisationen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder Non-Profit-Bereich
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse einschlägiger Rechtsgebiete im kirchlichen Verwaltungsumfeld
  • Zusatzqualifikationen im Projekt- oder Changemanagement sind von Vorteil
  • Ausbildung als Coach oder Mediator*in wäre wünschenswert
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Moderationskompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Beteiligten
  • Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen und Gestaltungswille
  • Fähigkeit, Veränderungsprozesse strategisch wie operativ erfolgreich zu begleiten
  • Identifikation mit den Werten einer Institution, die in Kirche und Gesellschaft Verantwortung trägt

Ihre Benefits:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV-L inkl. Zusatzversorgung (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten (6–21 Uhr) und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • 38,5-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit, Dienstradleasing)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Perspektive einer Verbeamtung (bei Alter < 40 Jahren)
  • Ein werteorientiertes Arbeitsumfeld mit großem Gestaltungsspielraum

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann steht Ihnen Herr Daniel Safier für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme gern telefonisch (0159-01014493) oder per E-Mail (daniel.safier@pbp-bremen.de) zur Verfügung.

Möchten Sie sich direkt bewerben? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1144 per E-Mail mit Angabe Ihres nächstmögli-chen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen zu.

Ihr Ansprechpartner

Herr Daniel Safier

Kontakt

Peter Braun Personalberatung
Karl-Ferdinand-Braun-Staße 7
28359 Bremen

0159 01014493
daniel.safier@pbp-bremen.de